Schülerinnen und Schüler glänzen mit tollen Beiträgen
Am Sonntag, den 21. September 2025, fand der 44. Schülerwettbewerb „Stroels Ploatt“ im Forum des Gymnasiums statt. Schülerinnen und Schüler aller Straelener Schulen präsentierten in der lokalen Mundart Gedichte und Erzählungen vor einem großen Publikum. Auch die Schülerinnen und Schüler des Straelener Gymnasiums erzielten trotz starker Konkurrenz durch die Vertretenden der Sekundarschule beeindruckende Ergebnisse und konnten sich über Geldpreise für die Klassenkasse freuen.
In Gruppe III (5.6. Klasse) belegte Frida Peun (5a) den 1. Platz mit ihrem Stück „ Beij dean doktor“. Den dritten Platz teilten sich Nele Mülders (5b) mit „Ferien“ und Isabella Kollbach (6a), die mit ihrem schwungvollen Vortrag über „Jonas un Julius“ überzeugte.
Außerdem haben tolle Beiträge erbracht: Leon Kretz (5a) „Tevreije sien“, Theo Seyen (5a) „En de Kendergaard“ sowie Sophia Sufaru (5B): „Bessennem Thei hat kold Fütt“.
In der Altersgruppe IV (7.-10.Klasse) waren die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums ebenfalls erfolgreich: Mara van de Fen und Julian Seyen (beide Klasse 10a) präsentierten gemeinsam „Dat Bruetje“ und sicherten sich damit Platz 1. Lukas Niersmann (7b) errang den zweiten Platz mit „Dean Weendvogel“.
Duc Tran – ein ehemaliger Schüler des SGS – bleibt unserer Schule und dem Vorlesewettbewerb weiterhin treu. Nicht zum ersten Mal nahm er eine weite Anfahrt in Kauf, um für den musikalischen Rahmen zu sorgen. Außerdem gelang es Bernd Heines durch seine Moderation, dass alle Schülerinnen und Schüler ihr Lampenfieber ablegen konnten und locker wurden.
Für alle Teilnehmenden gab es als Anerkennung Sachpreise. Die Geld- und Sachpreise wurden von der Sparkasse Rhein-Maas gesponsert, die den Wettbewerb seit vielen Jahren unterstützt.
Der Wettbewerb „Stroels Ploatt“ trägt zur Pflege und Förderung der Straelener Mundart bei und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Aktivitäten in der Region.
M. van Huet
