Forschen und Entdecken im MINT-Bereich

Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Tage durften die Viertklässlerinnen und Viertklässler am Städtischen Gymnasium Straelen in verschiedene Fachbereiche hineinschnuppern. Den Auftakt machte der Bereich Informatik: Im Computerraum beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der kindgerechten Programmiersprache Scratch. Sie lernten, wie man Schleifen erstellt und Variablen definiert, und brachten die Scratch-Katze schon nach kurzer Zeit in Bewegung. Schrittweise erweiterten sie ihre Programme und erhielten so einen ersten Eindruck davon, wie kreativ und spannend Programmieren sein kann.

Am Dienstag folgte der Fachbereich Physik, am Mittwoch stand die Biologie im Mittelpunkt.

Hier untersuchten die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Binokularen die Anatomie der Bienen, etwa Flügel, Fühler und Beine. Das Thema Bienen wurde gewählt, da das Gymnasium eine eigene Schülergenossenschaft, die Honeybees, mit schulischer Imkerei betreibt.
Zum Abschluss hatten die Forschenden am Donnerstag die Wahl zwischen Chemie und Technik. So boten die Fächer beispielsweise mit kleinen Versuchen und einem Forscherheft Gelegenheit, auf anschauliche Weise in die Welt des Experimentierens einzutauchen.

Alle Projektnachmittage fanden von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Die Teilnehmenden nahmen mit großem Interesse teil und konnten auf spielerische Weise Einblicke in Themen gewinnen, die sie später am Gymnasium noch vertiefen werden.
Neben den Projekttagen sind auch folgende Termine für Eltern und Kinder von Bedeutung:
• Informationsabend zur Schullaufbahn: Montag, 17.11.2025, um 18.30 Uhr
• Tag der offenen Tür: Samstag, 22.11.2025, von 9.00 bis 13.00 Uhr
• Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 (nach vorheriger Terminvereinbarung im Sekretariat): 23.–25.02.2026