Vorbildliche Medienarbeit am SGS
Das Städtische Gymnasium Straelen hat vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Landesanstalt für Medien NRW als eine von 152 Schulen die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Dieses Abzeichen wird Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für das Projekt Medienscouts NRW engagieren.
Zusätzlich wurde die Schule mit einem Sonderabzeichen für ihren besonderen Einsatz gegen Desinformation ausgezeichnet. Das Abzeichen mit dem Titel „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“ wurde in diesem Jahr an 54 Schulen in NRW vergeben.
Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei Fragen und Problemen im digitalen Alltag unterstützen, über Online-Phänomene und die besonderen Herausforderungen digitaler Medien aufklären und als Vertrauenspersonen bei akuten Problemen zur Seite stehen. Dafür absolvieren die Medienscouts spezielle Schulungen zu medienrelevanten Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming oder dem Erkennen von Desinformation. Sie übernehmen damit eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Medienkompetenz und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Schulentwicklung.
Das Engagement und die Teilnahme an den Schulungen der derzeit 30 Medienscouts aus den Klassen 9 bis Q2 erfolgen ehrenamtlich. Betreut werden die Medienscouts des SGS von drei Beratungsfachkräften, die ihren Einsatz koordinieren und ihnen ebenfalls als Vertrauenspersonen zur Seite stehen.
S. Schmidt
