Politik live erleben
Trotz starken Schauerwetters haben wir Zehntklässlerinnen und Zehntklässler uns nicht aufhalten lassen und sind am 8. September 2025 direkt nach der ersten Unterrichtsstunde die Busfahrt nach Düsseldorf angetreten – unser Ziel war der Düsseldorfer Landtag.
Nach unserer Ankunft musste jede/r zunächst einen Sicherheitscheck durchlaufen, bevor wir eine kurze Einführung in das Tagesprogramm erhielten und anschließend mit einem Frühstück im Restaurant des Landtags empfangen wurden.
Gut gestärkt mit ausreichend Nervennahrung ging es dann los – allerdings nicht in den Plenarsaal, sondern in den Fraktionssaal der CDU. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Besucherdienstes simulierten wir einen Ausschuss für eine Gesetzesänderung zum Thema „Wahlrecht ab Geburt“.
Anschließend trafen wir den Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Herrn Stephan Wolters. Er berichtete uns, wie er aufgewachsen ist und seinen Weg in die Politik gefunden hat. Danach hatten wir Gelegenheit, Fragen zu stellen und über aktuelle politische Themen wie die Versteuerung der Reichen, Migration und Fake News zu diskutieren.
Nach dieser erfolgreichen Diskussionsrunde zeigte sich schließlich sogar die Sonne, als wir durch die Düsseldorfer Innenstadt schlendern durften. Um 16:00 Uhr traten wir die Rückfahrt an – und niemand ging verloren.
Amina K., Klasse 10 b