Bewusste Ernährung und nachhaltiges Handeln
Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, verwandelte sich die Fitteria des Städtischen Gymnasiums Straelen in einen lebendigen Marktplatz: Der Bio⁺-Kurs der Jahrgangsstufe 10 übernahm die Organisation und den Verkauf nachhaltiger Speisen des Restaurants Cacadoo aus Geldern. Ziel der Aktion war es, allen Schülerinnen und Schülern eine leckere und gesunde Alternative zum gewohnten Pausensnack zu bieten – und zu zeigen, dass nachhaltiges Essen alles andere als langweilig ist.

Schon vor Beginn der ersten Pause liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Fitteria wurde für den Verkauf umgestaltet, und die Speisen wurden von Liane Peters-May, der Geschäftsleiterin des Cacadoo, persönlich angeliefert und in Empfang genommen. Anschließend wurden sie liebevoll angerichtet. Zur Auswahl standen unter anderem Tomaten- oder Avocadobagels, Wraps, Schokoladen- und Zitronenmuffins sowie Bananenbrot.

Pünktlich mit dem Pausengong füllte sich der Verkaufsbereich – besonders beliebt waren die frischen Wraps und die Schokoladenmuffins.„Wir wollten mit dieser Aktion keinen Gewinn erzielen“, erklären die Schülerinnen und Schüler des Kurses, „sondern einfach zeigen, wie gut nachhaltige Ernährung schmecken kann.“
Das Projekt war ein voller Erfolg – viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich interessiert und begeistert. So konnte ein wichtiges Zeichen für bewusste Ernährung und nachhaltiges Handeln gesetzt werden.
Xavier-Julien Z., 10c