Das Städtische Gymnasium Straelen begrüßte seine neuen Fünftklässler zu Schuljahresbeginn traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Peter und Paul, bei dem jedem Kind ein Segen durch die örtlichen Vertreter der katholischen und evangelischen Gemeinde, Pfarrer Verst und Pfarrer Werner, gespendet wurde. Musikalisch leitete Pfarrer Werner die Gemeinde mithilfe seiner Gitarre gewohnt motivierend durch den Gottesdienst, bei dem kräftig mitgesungen und geklatscht wurde.
Auch im Anschluss ging es im Forum des Gymnasiums musikalisch stark weiter. Der Chor unter der Leitung von Lehrerin Ute Mörbel und das Orchester dirigiert von Lehrer Wolfgang Czeranka boten den neuen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien einen harmonischen Einstand in den ersten Schultag, bevor es an die Verteilung der Stundenpläne für die ersten Wochen ging, die für die Fünftklässler zunächst sanft starten sollten. Denn neben vielen Klassenlehrerstunden, Kennlernspielen und den ersten Gehversuchen in Richtung Fachunterricht, war auch die erste große gemeinsame Wanderung zur Paesmühle geplant.
Diese bestritten alle fünften Klassen gemeinsam bei bestem Wanderwetter in Begleitung ihrer Klassenlehrerteams und der Klassenpaten. In Paesmühle angekommen wurde der Spielplatz ausgiebig bespielt, die Gegend erkundet und natürlich gepicknickt. Auch mehrere Partien Fußball oder Verstecken durften nicht fehlen, bevor es an die Aufstellung zu den ersten Klassenfotos ging. Müden aber glücklichen Fußes wieder in der Schule angekommen, freuten sich alle vor allem auf eines, nämlich ihre Wasserflaschen am Wasserspender voll aufzufüllen, bevor sie sich auf den Heimweg machten um sich zu erholen. Denn die weiteren Tage sollten mit der Schulrallye, einer ersten Bibliothekserkundung und dem Schulfest zum 30-jährigen Bestehen des Gymnasiums noch viele spannende Abenteuer bereit halten.
Neben den Neuzugängen in Klasse 5 freut sich das Gymnasium Straelen als sogenannte Bündelungsschule zudem über 20 Neuzugänge in der Einführungsphase der Oberstufe. Wir heißen alle neuen Mitglieder, groß und klein, in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen!
Emilia Rychlowski